1982

steirischer herbst ’82

Intendanz
Programm-Direktorium

Nachdem im Jänner Peter Vujica zum ersten Intendanten des steirischen herbst ernannt worden war, fand das Festival 1982 zum letzten Mal unter der Leitung des Programm-Direktoriums statt. Abgesehen von der Uraufführung von Wolfgang Bauers Stück Batyscaphe 17‒26 oder Die Hölle ist oben im Theater im Keller lag der Schwerpunkt dieser Ausgabe auf Theater aus Lateinamerika, darunter die deutsche Erstaufführung von Augusto Boals Mit der Faust ins offene Messer im Schauspielhaus.

Das musikprotokoll und das Musiksymposion widmeten sich einer Personale des österreichisch-britischen Komponisten und Musikwissenschaftlers Egon Wellesz, während das Literatursymposion zeitgenössische Literatur aus Nordamerika in den Fokus nahm und die Steirische Akademie die Frage nach Gott stellte.

Im Bereich Zeitgenössische Kunst standen wiederum ganz andere Regionen und Themen im Mittelpunkt: Das Kulturhaus zeigte Junge Fotografen aus der Steiermark, die Neue Galerie Schweizer Kunst ’70‒’80 und das Künstlerhaus Werke aus der Sammlung Ulbricht. Unter den 56 vorwiegend deutschen Künstlern befanden sich gerade mal zwei Künstlerinnen.

Programm

theater aus lateinamerika

ausstellungen

foto

theater

film

ignm - simc - iscm - weltmusikfest

fernsehtage 82

Festivaleröffnung

16.10., 11:00
Eröffnung durch Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger

Veranstaltungsorte

Aula des Bundesschulzentrums, Deutschlandsberg

Bundesschulzentrum, Mürzzuschlag

Congress Graz / Ausstellungshalle, Graz

Congress Graz / Austellungshalle, Graz

Congress Graz / Saal Steiermark, Graz

Congress Graz / Stefaniensaal, Graz

Dom, Graz

Forum Stadtpark, Graz

Galerie Droschl, Graz

Galerie K, Graz

Grazer Stadtgebiet, Graz

Haus der Jugend, Graz

Joanneum Ecksaal, Graz

Kammermusiksaal (Grazer Kongress), Graz

Konzerthaus Wien, Graz

Kulturhaus Graz, Graz

Kulturzentrum bei den Minoriten, Graz

Künstlerhaus, Graz

Länderbank, Graz

Neue Galerie Graz, Graz

ORF-Landesstudio, Graz

Palais Saurau, Graz

Probebühne, Graz

Rechbauerkino, Graz

Schauspielhaus Graz, Graz

stadtmuseumgraz, Graz

Südtirolerplatz, Weiz

Theater im Keller, Graz

Universität Graz, Graz

Volkshaus Krieglach, Krieglach

Werkscasino, Hönigsberg

ÖGB-Keller, Graz

Publikationen

Programmbuch des steirischen herbst 1982: Generalsekretariat des steirischen herbstes, steirischer herbst ’82 (Graz: Generalsekretariat des steirischen herbstes, 1982)

Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Erwin Wurm. Skulpturen (Graz: 1982)

Erich Tschinkel, Projekt Friedensnobelpreisträger (Kirchdorf: 1982)

Walter-Buchebner-Gesellschaft, Alfred Hrdlicka. Wie ein Totentanz. Die Ereignisse des 20. Juli 1944 (Mürzzuschlag: 1982)

Dieter Cwienk und Anton Weiss, Gott? Vorträge der 23. Steirischen Akademie (Graz: dbv – Verlag für die Technische Universität Graz, 1982)

→  Hier erhältlich

Retrospektive
Retrospektive
Retrospektive