Blitz Theatre Group
Late Night
Out of Graz, Theater / Österreichische Erstaufführung
Daten
30.9.–1.10.2016
Details
Premiere:
30.9.2016, 19:30
Wiederholung:
1.10.2016, 19:30
In griechischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Ort
Hugo Wolf Saal, Leibnitz
Leibnitz
Produktionsangaben
Produktion Blitz Theatre Group, Onassis Cultural Center
Koproduktion La Filature – Scène Nationale de Mulhouse
Projektsponsor Weinhotel Gut Pössnitzberg
Das Ende der Welt auf Griechisch: Die Blitz Theatre Group tanzt auf den Trümmern Europas einen surrealen Totenwalzer voller schlichter Melancholie und feinem Humor.
Wenn alles zerfällt, kann man nur das Ende abwarten und sich irgendwie die Zeit vertreiben. Und warum nicht mit Tanz und Musik? In einer apokalyptischen Welt sind drei Frauen und drei Männer übriggeblieben, sie scheinen nur noch ihr abgetragenes Festtagsgewand und ihre Erinnerungen zu haben. In Fragmenten erzählen sie von damals, von einem europäischen Krieg, der so surreal wirkt wie die bunte Festbeleuchtung in dem heruntergekommenen Ballsaal, in dem sich die sechs eingefunden haben.
In Gedanken an glücklichere Zeiten ergehen sie sich in einem so atemberaubenden wie bedrückenden Abgesang auf Europa. Und sie tanzen. Einen Walzer nach dem anderen, als ginge es um ihr Leben, unterbrochen nur von eifrig vorgeführten Kunststücken. Worauf warten diese Menschen? Wonach suchen sie?
„Er denkt an Paris, das letzten November zerstört wurde“, heißt es einmal. Derlei beklemmend prophetische Assoziationen eines Europas, das durch Krieg, Terror und Anarchie geprägt ist, haben „Late Night“ zur großen Erfolgsproduktion der Blitz Theatre Group gemacht, mit der die griechische Company nun erstmals in Österreich zu sehen sein wird. Angeliki Papoulia, Christos Passalis und Giorgos Valaïs entwickeln seit 2004 im Kollektiv Theaterproduktionen, mit denen sie nach Antworten auf gesellschaftliche Fragen suchen. Oft spielt Musik dabei eine wichtige Rolle ? so auch in dieser zärtlich poetischen Dystopie im Dreivierteltakt. Es war sehr schön, Europa, es hat uns sehr gefreut.
Konzept / Idee: Blitz Theatre Group
Dramaturgie: Blitz Theatre Group
Dramaturgie: Nikos Flessas
Mitwirkende / Mitwirkender: Maria Filini
Mitwirkende / Mitwirkender: Sofia Kokkali
Mitwirkende / Mitwirkender: Angeliki Papoulia
Mitwirkende / Mitwirkender: Christos Passalis
Mitwirkende / Mitwirkender: Fidel Tabaloukas
Mitwirkende / Mitwirkender: Giorgos Valais
Lichtregie: Tasos Palairoutas
Choreografie: Yannis Nikolaidis
Bühnenbild, Ausstattung, Raumgestaltung: Efi Barba
Kostüme: Vassilia Rozana
Produktion: Judith Martin
Mitwirkende / Mitwirkender: Vasia Attarian
Mediathek
Retrospektive
Retrospektive