HDA – Haus der Architektur
Verhüllung und Verheißung
Ausstellung

Baustelle © HG Esch
Daten
22.9.–30.10.2022
Ort
HDA – Haus der Architektur
Graz
Serie
Parallelprogramm 2022
Produktionsangaben
Im Rahmen von Kunst der Verführung
Unterstützt von steirischer herbst ’22
Die bildliche Darstellung von Bauten und städtischen Räumen gehört zu den wichtigsten Formen in der Kommunikation von (zeitgenössischer) Architektur.
Im Stadtraum werden diese Visualisierungen oft zu Werbezwecken, meist für Wohnungs- und Bürohausbau verwendet. Sie zieren Bauzäune und Plakatwände, werden auf überdimensionalen Werbeträgern an Kreuzungen und Autobahnen präsentiert. Die Darstellungen versprechen die „schönste Wohnung“ oder das „ideale Stadtquartier“. Zu sehen sind glückliche Menschen, viel Grün und Bäume, Brunnen, spielende Kinder und entspannte Senioren.
Im Gegensatz dazu steht die aktuell vielerorts diskutierte Situation des knappen Wohnraums bei steigenden Mieten und Immobilienpreisen. Begriffe wie „Der Ausverkauf der Städte“, die „Ware Wohnen“ und „Betongold“ demonstrieren, wie weltweit entstehende Neubauprojekte durch den Wunsch nach der besten Rendite immer mehr zur „Unwirtlichkeit der Städte“ beitragen.
Die Ausstellung Verhüllung und Verheißung geht dem Phänomen der Immobilienwerbung im Stadtraum nach. Aufnahmen des Fotografen Hans-Georg Esch von Plakaten aus verschiedenen Teilen der Welt werden Texten von Reinier de Graaf, AMO/OMA, Bildanalysen der Grafikdesignerin Rosa Nussbaum sowie einer Installation des Künstlers Sven Borger gegenübergestellt.
Teilnehmende Künstler:innen: Hans Georg Esch, Reinier de Graaf, Rosa Nussbaum, Sven Borger
Links
https://2022.steirischerherbst.at/de/program/events/3832/hda-haus-der-architektur
https://2022.steirischerherbst.at/de/program/events/3833/kunst-der-verfuehrung
Retrospektive
Retrospektive