Pia Palme
Sounding Fragilities
Performance, Gespräch

Daten
8.10.2022
Ort
Universität für Musik und darstellende Kunst Graz (KUG), Palais Meran (Kleiner Saal)
Graz
Serie
musikprotokoll 2022
Produktionsangaben
Eine Kooperation zwischen ORF musikprotokoll und dem Zentrum für Genderforschung der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Drei Jahre komponierte und forschte Pia Palme am Zentrum für Genderforschung der Kunstuniversität Graz im Rahmen des von ihr geleiteten PEEK-Projektes On the Fragility of Sounds zu Komposition, Musiktheater und Feminismus aus der Position der Künstlerin. Dabei entstand unter anderem die vielbeachtete Anthologie Sounding Fragilities – mitherausgegeben von der Theaterwissenschaftlerin Irene Lehmann – und der performative Aufruf More Radically mit Text, Video und Musik, den Palme zu Beginn aufführt. Ein Gespräch über die Anthologie, über zeitgenössische Komposition, Fragilität und Forschung, feministisches Komponieren und komponierende Frauen*, Politik und künstlerische Aktivität – eine Einladung zum Mithören und Mitreden!
Retrospektive
Retrospektive