Beit / Blaschke / Lisa D. / Schlick
Ein Bild und sein Schatten
Kronos und Freud, zwei Zeugen für die Lösung . Für Friedrich Wolfram Heubach und Peter Vujica
Tanztheater / Ballett
Daten
28.10.–4.11.2001
Details
Premiere:
28.10.2001
Wiederholungen:
30.10.2001
31.10.2001
2.11.2001
3.11.2001
4.11.2001
Ort
Studiobühne der Grazer Oper
Graz
Auch die Ausstattung des Balletts "Ein Bild und sein Schatten" (Opernhaus Graz, Studiobühne) orientiert sich am seriellen Bildkonzept. Projizierte Bildtafeln fungieren als Bühnenbild. Die Symphonie "Diese Wildnis hat Kultur" (1984) bildet die musikalische Grundlage des Tanzstückes. Die symphonische Komposition begleitet die Performance wie ein "synthetischer Herzschlag", der in seinem Klangcharakter der Intensität Beethovens "Eroica" entspricht. Als Partitur fungierte für Jörg Schlick der Ausschlag der Nadel", die elektronische Anzeige von Tonintensität und -höhe der klassischen Symphonie auf einem Display. Diese experimentelle, analysierende Vorgangsweise ist auch bestimmender Faktor der aktuellen Konzeptidee.
Mitwirkende / Mitwirkender: Andi Beit
Mitwirkende / Mitwirkender: Georg Blaschke
Mitwirkende / Mitwirkender: Lisa D.
Mitwirkende / Mitwirkender: Jörg Schlick
Retrospektive
Retrospektive