Off the Records
Ausstellung

steirischer herbst 2015
Werner Reiterer, "Off the Records"
Foto: Gudrun Becker
Daten
27.9.–18.10.2015
Details
Eröffnung So 27.9.2015, 18:00
Ort
ORF-Landesstudio
Graz
Produktionsangaben
Koproduktion steirischer herbst & ORF Landesstudio Steiermark
Der Künstler Werner Reiterer macht sichtbar, was der Öffentlichkeit ansonsten vorenthalten wird – bisher Ungesagtes, Verborgenes von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des ORF.
Was Erdöl für das 20. Jahrhundert war, ist die Ware Information für das 21. Jahrhundert – eines der wichtigsten und deshalb global umkämpften Produkte. Interessant ist dabei vor allem der Paradigmenwechsel, der sich vollzieht, wenn der begrenzt vorhandene einem nahezu unbegrenzten Stoff weichen muss, der auf ein historisches Erbe aufbaut und ständig an Umfang und Komplexität gewinnt. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist in diesem Zusammenhang ein wesentlicher Verwalter, Filter und Produzent.
Im Zuge des Projekts wurden nun ORF-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter gebeten, etwas bisher Ungesagtes von ihnen, etwas Verborgenes schriftlich festzuhalten – Gedanken, Botschaften, Informationen, vielleicht sogar Geheimnisse. Das anonymisiert zur Verfügung gestellte Textmaterial wird von Werner Reiterer mit einer speziellen Substanz händisch auf die Wände der Funkhausgalerie geschrieben. Diese „Tinte“ verhält sich allerdings wie die wahre Information selbst – sie ist für das menschliche Auge vollkommen unsichtbar. Während Informationen gemeinhin von Medien in die Welt geholt werden, obliegt bei „Off the Records“ diese Aufgabe dem Besucher. Mit Schwarzlichtleuchten lassen sich die unsichtbaren Texte in eine für das menschliche Auge sichtbare Wellenlänge übersetzen.
Kuratorin / Kurator: Gernot Rath
Künstlerin / Künstler / Gruppe: Werner Reiterer
Retrospektive
Retrospektive