Reading Back And Forth
vierzig jahre steirischer herbst: Öffentlichkeit, Politik, Erinnerung, Rebellion
Ausstellung

steirischer herbst 2007
"Reading Back And Forth"
Maria Eichhorn
Foto: David Auner

steirischer herbst 2007
"Reading Back And Forth"
Willem Oorebeek
Foto: David Auner

steirischer herbst 2007
"Reading Back And Forth"
plan b
Foto: David Auner

steirischer herbst 2007
"Reading Back And Forth"
Michael Schuster
Foto: David Auner
Daten
22.9.–4.11.2007
Ort
stadtmuseumgraz
Graz
Produktionsangaben
Koproduktion steirischer herbst & stadtmuseumgraz
Die Frage nach dem Verhältnis von Kunst und Öffentlichkeit war für den steirischen herbst in den vierzig Jahren seines Bestehens immer eine Schlüsselfrage: Schließlich bewegt sich ein zeitgenössisches,streitbares Festival,das einerseits international ausgerichtet ist,andererseits stark lokal verwurzelt,in einem besonderen Spannungsfeld der Öffentlichkeiten – zwischen Liebe und Skandal.
Hat also der steirische herbst etwas in Gang gesetzt, das die Grenze zwischen Kunst und Öffentlichkeit zumindest vorübergehend ins Wanken gebracht hat? Oder handelt es sich dabei um Mythen? Um eine Geschichte, die sich nicht wiederholen kann?
„Reading Back And Forth“ lädt sieben Künstlerinnen und Künstler ein, diesen Fragen nachzuspüren und in Auftragsarbeiten spezifische Lesarten der Geschichte und der Gegenwart des Festivals zu entwickeln: Durch Interventionen im öffentlichen Raum oder im Raum der Ausstellung werden Mechanismen der Produktion beschrieben, Rückbezüge auf künstlerische Positionen aus der Anfangszeit des Festivals hergestellt oder das Verhältnis von Politik und Kultur untersucht. Wo liegen die Grenzen, Widersprüche oder Ausschließungen einer Institution, die sich immer wieder dem Risiko der Ermöglichung künstlerischer Prozesse verschrieben hat?
Die Geschichte des Festivals wird durch eine solche Befragung weder heroisiert noch ihre Bedeutung relativiert. Stattdessen werden als selbstverständlich angesehene Produktions- und Vermittlungsmodelle neu in den Blick genommen, um ihre Konsequenzen für künstlerische Praktiken und Strategien selbst zu beleuchten. Weniger ein Blick in die Vergangenheit als in die Gegenwart.
Kuratorin / Kurator: Reinhard Braun
Künstlerin / Künstler / Gruppe: Maria Eichhorn
Künstlerin / Künstler / Gruppe: Famed
Künstlerin / Künstler / Gruppe: Annika Eriksson
Künstlerin / Künstler / Gruppe: Willem Oorebeek
Künstlerin / Künstler / Gruppe: plan b
Künstlerin / Künstler / Gruppe: Joke Robaard
Künstlerin / Künstler / Gruppe: Michael Schuster
Künstlerin / Künstler / Gruppe: Manuela Zechner
Retrospektive
Retrospektive