herbst-Akademie 2015
Im Rahmen der herbst-Akademie 2015 werden vier Workshops abgehalten – heuer von und mit Gülsen Bal und Walter Seidl, die beiden kuratieren die Ausstellung To What End? bei Camera Austria, mit der Dramaturgin und Dokumentarfilmerin Regine Dura und dem Regisseur Hans-Werner Kroesinger, mit der spanischen Künstlerin Lara Almarcegui und mit Daniel Wetzel von der deutschen Theaterformation Rimini Protokoll, die sich im diesjährigen Festival auf Spurensuche zum Mythos rund um Hitlers Propagandaschrift „Mein Kampf“ begibt.
Künstlerinnen und Künstler, Theoretikerinnen und Theoretiker sowie Studierende sind eingeladen, über Fragen zu Besitztum und Kapital, Nachlass und Erblast, Wissenstransfer, dem Umgang mit kulturellem Erbe und über im herbst gezeigte künstlerische Arbeiten zu reflektieren. Die vier Workshops sind wie immer um die jeweilige herbst-Konferenz angesiedelt, die heuer unter dem Titel Future Perfect am Sa 10/10 und So 11/10 stattfinden wird.
Abgelegt unter „herbst-Akademie 2015“
Gülsen Bal / Walter Seidl
To What End? (Symposion)
steirischer herbst ’15
Regine Dura / Hans-Werner Kroesinger
United States of Europe – Europa als Standort oder als Idee?
steirischer herbst ’15
Lara Almarcegui
Mineral Rights
steirischer herbst ’15
Daniel Wetzel / Rimini Protokoll
Orte der Überschreibung
steirischer herbst ’15
Reihe
Retrospektive
Retrospektive