Serie: musikprotokoll 1993
Wittgenstein folgend können wir davon ausgehen, dass Klänge an sich bedeutungslos sind. Bedeutung erhalten sie erst als Zeichen. Ein Zeichen ist etwas anderem - etwas, das es bezeichnet - zugeordnet. Die Bedeutung des Zeichens ist dann der so bezeichnete Gegenstand. Die Bedeutung hängt also vom Bezug zu einem Kontext ab, und um diesen Bezug zu verstehen, muss anhand von Beispielzusammenhängen erkannt werden, worauf sich die Zeichen beziehen.
Abgelegt unter „musikprotokoll 1993“
Der Weltbaumeister
steirischer herbst ’93
mp Konzert 8.10.1993
steirischer herbst ’93
Aus Klängen fallen Zeichen
steirischer herbst ’93
mp Konzert 9.10.1993 I
steirischer herbst ’93
mp Konzert 9.10.1993 II
steirischer herbst ’93
Blaugrau bleibt blaugrau
steirischer herbst ’93
mp Konzert 10.10.1993 II
steirischer herbst ’93
mp Konzert 10.10.1993 I
steirischer herbst ’93
Retrospektive
Retrospektive