Marlene Streeruwitz
Sapporo.
Eine Revue von Marlene Streeruwitz
Theater / Premiere




Dates
26.10.–1.11.2000
Details
Uraufführung:
26.10.2000
Wiederholungen:
27.10.2000
28.10.2000
29.10.2000
30.10.2000
31.10.2000
1.11.2000
Location
Next Liberty Jugendtheater
Graz
Production specifics
UA
Koproduktion mit dem Schauspielhaus Graz
"Ein Theater der Provokation", meint Marlene Streeruwitz, "ist entpolitisierend". Jahrzehntelang haben namhafte AutorInnen und RegisseurInnen versucht, mit einer in dieser Tradition stehenden Ästhetik gegen faschistische Tendenzen in Politik und Gesellschaft anzukämpfen. Ein Theaterskandal jagte den nächsten. Von Turrini über Peymann bis Schlingensief. Aber der Skandal, dass genau die Politik, gegen die sie sich wandten, nun endgültig hof(burg)fähig wurde, konnte nicht verhindert werden. Weil dieses Theater nicht auf Verständigung setzt, nicht auf Entschlüsselung der Texte der Politik, sondern bloß auf berechenbare Grenzziehung. Ein politisches Theater, das politisieren will, muss sich daher anderer Strategien bedienen. Mit "Sapporo." versucht Marlene Streeruwitz die Probe aufs Exempel.
Regie: Kazuko Watanabe
Bühnenbild, Ausstattung, Raumgestaltung: Kazuko Watanabe
Kostüme: Kazuko Watanabe
Musik: Max Nagl
Schauspielerin / Schauspieler: Oliver Krietsch-Matzura
Schauspielerin / Schauspieler: Roland Jaeger
Schauspielerin / Schauspieler: Alexander Mitterer
Schauspielerin / Schauspieler: Hans Jörg Frey
Schauspielerin / Schauspieler: Mirjam Ploteny
Retrospective
Retrospective