hoelb / hoeb
Close Link
Buchpräsentation
Gespräch, Präsentation

steirischer herbst 2015
hoelb / hoeb, "Close Link"
Foto: steirischer herbst

steirischer herbst 2015
hoelb / hoeb, "Close Link"
Foto: steirischer herbst
Daten
4.10.2015
Details
4.10.2015, 13:00
In deutscher Sprache
Diskussion mit Barbara Hölbling (AT), Mario Höber (AT), Thomas Macho (AT), Anja Quickert (DE), Christian Reder (AT) u. a.
Mit Textbeiträgen von Julius Deutschbauer (AT), Veronica Kaup-Hasler (AT), Thomas Macho (AT), Sandra Noeth (DE), Anja Quickert (DE) & Christian Reder (AT)
Ort
Festivalzentrum im GrazMuseum
Graz
Was beim Ausstellungsprojekt „Close Link“ von hoelb/hoeb ?beim steirischen herbst 2013 sichtbar wurde: Die zeitgenössische Forderung nach Inklusion ergibt sich nicht aus den Erkenntnissen moderner Sozialpolitik oder den Anforderungen des eigenen Gewissens, sondern gerade aus jener Einsamkeit, die uns selbst zugemutet wird – in Augenblicken des Kommunikationsabbruchs und des Perspektivenwechsels, in denen wir als Ausgeschlossene wahrgenommen werden. Darin besteht das „Unheimliche“ (im Sinne Freuds), mit dem die Ausstellungsarbeit von Barbara Hölbling und Mario Höber konfrontiert: In der Begegnung mit dem Sprachlosen, dem Kranken und Lahmen erfahren wir die eigene Verletzlichkeit und eine Sterblichkeit, die verbindet. Aus dem Projekt „Close Link“ ist nun eine Publikation hervorgegangen, die im Festivalzentrum präsentiert wird.
Mitwirkende / Mitwirkender: Barbara Hölbling
Mitwirkende / Mitwirkender: Mario Höber
Mitwirkende / Mitwirkender: Thomas H. Macho
Mitwirkende / Mitwirkender: Anja Quickert
Mitwirkende / Mitwirkender: Christian Reder
Mitwirkende / Mitwirkender: Julius Deutschbauer
Mitwirkende / Mitwirkender: Veronica Kaup-Hasler
Mitwirkende / Mitwirkender: Thomas H. Macho
Mitwirkende / Mitwirkender: Sandra Noeth
Mitwirkende / Mitwirkender: Anja Quickert
Mitwirkende / Mitwirkender: Christian Reder
Künstlerin / Künstler / Gruppe: hoelb / hoeb
Retrospektive
Retrospektive