Adaptation
herbst-Ausstellung
Ausstellung

steirischer herbst 2012
Adaptation
Babi Badalov
Foto: wolf silveri

steirischer herbst 2012
Adaptation
Shady El Noshokaty
Foto: wolf silveri

steirischer herbst 2012
Adaptation
Lia Perjovschi
Foto: wolf silveri

steirischer herbst 2012
Adaptation
Hafiz
Foto: wolf silveri
Daten
21.9.–13.10.2012
Details
By and with Babi Badalov (AZ), Zbynek Baladrán (CZ), Ondrej Buddeus (CZ), Loulou Chérinet (S), Hafiz (ID), Vít Havránek (CZ), Shady El Noshokaty (ET), Lia Perjovschi (RO), Ruti Sela (IL) & Xu Tan (RC)
Ort
Camp 2012
Graz
Teil von
Truth is concrete
Produktionsangaben
Auftragswerk steirischer herbst
Realisiert durch eine Sonderförderung des Landes Steiermark Kultur
Die Frage nach dem Verhältnis von Kunst und Politik richtet sich ja nicht nur nach außen. Sie geht auch an die Institution selbst und an die kuratorische Praxis: Die Prager Ausstellungsmacher Zbyne(k Baladrán und Vit Havránek verstehen sich deshalb bei diesem Projekt mehr als Einladende: In einem gemeinschaftlichen Prozess entwickeln sie nicht nur die Form, sondern auch den thematischen Schwerpunkt von „Adaptation“ gemeinsam mit den Künstlerinnen und Künstlern – eher ein Labor für neue Paradigmen, Strukturen, Hierarchien, Kollaborationsformen als eine Ausstellung, ein kollektiver Prozess, der lange vor der Eröffnung beginnt und mit ihr längst nicht endet.
Alternative Modelle von Gesellschaft und Zusammenarbeit bilden die inhaltliche Klammer und werden gleichzeitig konkret erprobt. Eine von allen zusammengetragene Materialsammlung wird wieder und wieder adaptiert, Gruppen sortieren sich und sortieren sich wieder neu, Gemeinschaftliches steht neben Eigenem. „Adaptation“ schafft einen Freiraum innerhalb des institutionellen Kunstsystems sowohl für die beteiligten Künstler und Kuratoren wie auch für die Besucher, die zu Ko-Autoren werden. Denn die Freiheit der Adaptation ist das selbstermächtigende Instrument für den unbefriedigten Leser, Rezipienten, Zuschauer, brauchbare, nützliche eigene Bedeutungen und Verbindungen zu erzeugen. Wie die berühmten „Merzbau“-Wohnungsinstallationen wird die Ausstellung immer ein Vorschlag bleiben, eine Momentaufnahme, ein sich verändernder Kunst- und Lebensraum, in dem utopische Regeln für die konkrete Situation, Zeit und Ort adaptiert werden. Und die künstlerischen Arbeiten einerseits unabhängig bleiben und zugleich Teil einer gemeinsamen Anstrengung sind.
Künstlerin / Künstler / Gruppe: Babi Badalov
Künstlerin / Künstler / Gruppe: Zbynek Baladrán
Künstlerin / Künstler / Gruppe: Ondrej Buddeus
Künstlerin / Künstler / Gruppe: Loulou Chérinet
Künstlerin / Künstler / Gruppe: Hafiz
Künstlerin / Künstler / Gruppe: Vit Havránek
Künstlerin / Künstler / Gruppe: Shady El Noshokaty
Künstlerin / Künstler / Gruppe: Lia Perjovschi
Künstlerin / Künstler / Gruppe: Ruti Sela
Künstlerin / Künstler / Gruppe: Xu Tan
Retrospektive
Retrospektive