Amund Sjolie Sveen
Economic Theory for Dummies
Performance / Uraufführung

steirischer herbst 2013
Amund Sjolie Sveen
"Economic Theory for Dummies"
Foto: wolf silveri

steirischer herbst 2013
Amund Sjolie Sveen
"Economic Theory for Dummies"
Foto: wolf silveri
Daten
20.–21.9.2013
Details
Premiere:
20.9.2013
Wiederholung:
21.9.2013
Ort
Ex-Zollamt / Explosiv
Graz
Produktionsangaben
UA
Koproduktion steirischer herbst, Barents Spektakel Festival & New Theater Institute of Latvia
Gefördert durch Culture Council Norway
In Zeiten der globalen Finanzkrise, wenn alte Antworten nicht mehr passen, um die Welt zu beschreiben oder gar wieder ins Lot zu bringen, muss man vielleicht die Fragen neu formulieren. Oder darf die Antworten nicht mehr den vermeintlichen Experten überlassen. Jedenfalls sind es ganz grundlegende Fragen, die neu zu stellen sind. Fragen, die an die Substanz dessen gehen, was wir eigentlich für selbstverständlich halten: Warum gibt es überhaupt Geld in der Welt? Wer braucht Kredite, wer braucht Banken? Warum ist Wachstum wichtig? Ist die menschliche Natur wirklich für die liberale Marktwirtschaft gemacht? Und können Wirtschaftswissenschaftler darauf Antworten geben, die nicht schon ideologisch verformt wären?
So viele Unwägbarkeiten, so wenige verlässliche Lösungen. Für all jene, denen Berufsexpertentum in dieser Angelegenheit mittlerweile verdächtig ist, bietet Amund Sjølie Sveen im steirischen herbst einen Crash-Kurs in Sachen Ökonomie an. Um künftig selbst nach neuen Fragen und Antworten suchen zu können. Mit seinen ebenso kurzweiligen wie informativen Performance Lectures hat Sveen in der Vergangenheit schon wiederholt wichtige Beiträge zur Volksbildung geleistet. Gerade auch bei hochkomplexen Themen. Zum Beispiel zum Zusammenhang von Kunst, Erdöl und Glück in seinem Heimatland Norwegen, dem reichsten Land der Welt. Oder dazu, was Klang, Krieg und Waffenhandel miteinander zu tun haben. Sveen zieht bei seinen Performances alle Register multimedialer Präsentationskunst. Sogar die Musikinstrumente, die er dazu spielt, sind eigens auf das Thema (ab-)gestimmt.
Künstlerin / Künstler / Gruppe: Amund Sjolie Sveen
Mediathek

Retrospektive
Retrospektive