Fedo Ertl, Heimo Ranzenbacher
Vor dem Anbruch der Stadt - oder Wie die warmen Semmeln
Ausstellung
Daten
1.–22.10.2005
Details
Eröffnung:
1.10.2005
herbst-Parcours 15. und 29.10.2005
Ort
stadtmuseumgraz
Graz
Teil von
Fedo Ertl
Produktionsangaben
Koproduktion steirischer herbst mit Stadtmuseum Graz
Das Projekt sieht den Betrieb einer Semmelbäckerei (Backofen, Bäcker und Verkäufer) im Museum vor; zu einer Zeit, in der die Produktion von Frühstücksgebäck traditionellerweise erfolgt – in diesem Fall ab 5 Uhr. Der Betrieb schließt zu der Zeit, da die Stadt erwacht und das Museum öffnet – um 9 Uhr. Die Auflage der Semmeln ist limitiert und umfasst täglich 500 Stück, die vor Ort zu den Betriebszeiten (5 – 9 Uhr) zum Verkauf angeboten werden. Papiertragetaschen werden in der Druckwerkstatt des Stadtmuseums mit von Fedo Ertl und Heimo Ranzenbacher entworfenen Graphiken bedruckt. Für jeden Tag der Ausstellung gibt es ein eigenes Motiv. Auflage jeweils 150 Stück. Darüber hinaus ist eine Sendung für das ORF-Kunstradio geplant, in der die Audio-Dokumentation des Gesamtkernprojektes auf 45 Minuten komprimiert wird.
Künstlerin / Künstler / Gruppe: Fedo Ertl
Künstlerin / Künstler / Gruppe: Heimo Ranzenbacher
Kuratorin / Kurator: Werner Fenz
Retrospektive
Retrospektive