prenninger gespräche
Bibliothek Haus des Widerstands / Haus Feuerlöscher

Daten
24.9.2023

Ort
Prenning’s Garten, Prenning

Teil von
Partnerprogramm

Produktionsangaben
In Koproduktion mit basis wien – Archiv und Dokumentationszentrum
Eine Kooperation im Rahmen von steirischer herbst ’23

Im ehemaligen Haus der Familie Feuerlöscher in Prenning wird 2023 eine Bibliothek errichtet. Ihren Ausgangspunkt bildet die soziale und intellektuelle Geschichte des „Prenninger Kreis“ und seine Rezeption. Mitglieder dieser Gruppe, zu der unter anderem Herbert Eichholzer, Anna Feuerlöscher, Kurt Neumann, Anna-Lülja Praun und Ernst Fischer zählen, fanden in den 1930er-Jahren im Haus Feuerlöscher einen Rückzugsort und leisteten aktiv Widerstand gegen die aufkommenden totalitären Tendenzen dieser Zeit – namentlich Austrofaschismus und Nationalsozialismus. Die unter Einbindung von Künstler:innen, Wissenschaftler:innen und Architekt:innen konzipierte, modular angelegte Bibliothek mit wachsendem Bestand bildet am historischen Ort das Fundament für die laufend zu erneuernde Erinnerung an Widerstand. Sie lädt ein zur Vergegenwärtigung und Auseinandersetzung mit Begriffen und künstlerischen Praktiken, die damit in Zusammenhang stehen.

Idee und Umsetzung: Helene Baur und Hannes Loichinger, Raumgestaltung in Zusammenarbeit mit Anita Leisz

Retrospektive
Retrospektive
Retrospektive