Das Planetenparty Prinzip
Doomsday
Performance

Foto: Clemens Nestroy
Daten
20.–23.9.2021
Ort
Kristallwerk
Graz
Teil von
Parallelprogramm 2021
Produktionsangaben
Unterstützt von steirischer herbst ’21
In Doomsday beschäftigt sich das Grazer Performancekollektiv Das Planetenparty Prinzip mit der Liebe. Die Liebe, ein Gefühl, eine Lebenseinstellung oder doch nur eine chemische Reaktion? Ein Thema, das die Menschheit seit jeher beschäftigt wie kein anderes, das so viel Einfluss auf sie hat wie nichts anderes, ob sie wollen oder nicht. Viele haben schon etwas darüber gesagt. Und noch mehr haben schon etwas darüber gesungen. Das Planetenparty Prinzip will in die Tiefe gehen, will die großen Philosoph:innen studieren, Studien durchforsten, will alle Liebesfilme gesehen und alle Liebesromane gelesen haben, von Romeo und Julia bis zu den eigenen Eltern jede Beziehung analysieren, Paarungsrituale von Tieren studieren, Balztänze lernen und zum Schluss das perfekte Liebeslied schreiben, bevor die Welt untergeht.
Regie: Alexandra Schmidt, Nora Köhler
Mit Alexander Benke, Leonie Bramberger und Nora Köhler
Probenbegleitung/Choreografie: Marta Navaridas
Ausstattung: Flora Hogrefe
Regieassistenz: Neo Klinger
Outside Eye: Miriam Schmid
Technik: Tom Grassegger
Retrospektive
Retrospektive