Gerd Kühr
Agleia Federweiß
Kleine Oper für Kinder und Jugendliche von Gerd Kühr
Musiktheater / Oper, Out of Graz / Uraufführung
steirischer herbst 2001
Gerd Kühr, "Agleia Federweiß"
Skizze
Foto: Jugendmusikfest Deutschlandsberg
steirischer herbst 2001
Gerd Kühr, "Agleia Federweiß"
Probe
Foto: Jugendmusikfest Deutschlandsberg
steirischer herbst 2001
Gerd Kühr, "Agleia Federweiß"
Probe
Foto: Jugendmusikfest Deutschlandsberg
Daten
24.–31.10.2001
Details
Premiere:
24.10.2001
Wiederholungen:
26.10.2001, 19.00
26.10.2001, 11.00
27.10.2001, 19.00
28.10.2001, 19.00
29.10.2001, 11.00
30.10.2001, 11.00
31.10.2001, 11:00 Uhr
Wie entsteht eine Theater-/Opernproduktion?
Begleitender Workshop zu "Agleia Federweiß"
Leitung: Petra Ernst
Kulturkreis Deutschlandsberg (Veranstalter)
Lassnitzhaus (Veranstaltungsort)
Aus Anlass der Singspiel-/Opernproduktion "Agleia Federweiß" in Deutschlandsberg soll an mehreren Schulen der Stadt in Kooperation mit interessierten Lehrern und LehrerInnen ein Workshop stattfinden.
Kinder und Jugendliche erfahren in diesem Workshop Grundlegendes sowohl über die künstlerische Arbeit – des Komponisten, des Librettisten, des Regisseurs, des Darstellers etc. – als auch über organisatorische und produktionstechnische Abläufe während einer Opernproduktion.
In einer Schreibwerkstatt werden die Beiträge, Ideen und Anregungen der Kinder festgehalten.
Ort
Laßnitzhaus, Deutschlandsberg
Deutschlandsberg
Teil von
18. Jugendmusikfest Deutschlandsberg
Produktionsangaben
UA
Koproduktion
18. Jugendmusikfest Deutschlandsberg
steirischer herbst
in Kooperation mit:
Jeunesse Musicale
Steirische Gesellschaft für Kulturpolitik
Austrian Art Ensemble
Für das Jugendmusikfest Deutschlandsberg hat Gerd Kühr eine "Kleine Oper" geschrieben, die sich in ihrer Realisierung einer zentralen Idee Hans Werner Henzes, des Gründers des Jugendmusikfestes, verpflichtet fühlt.
Kinder, Jugendliche und StudentInnen auf der Bühne gestalten zusammen mit professionellen MusikerInnen im Orchestergraben die Geschichte von Agleia Federweiß. Agleia möchte anders sein als die anderen Gänse auf ihrem Bauernhof. Sie will etwas erleben, und so träumt sie sich an einen fernen Ort – nach Wien. Sie erfährt die Großstadt aus ihrer "gänslichen" Perspektive und wird dabei von ihren neuen Freunden Gabi und Julian Knobelbein begleitet.
Komponistin / Komponist: Gerd Kühr
Musikalische Leitung: Michael Brandstätter
Regie: Hans Hoffer
Bühnenbild, Ausstattung, Raumgestaltung: Hans Hoffer
Sängerin / Sänger: Anna Maria Pammer
Sängerin / Sänger: Alexandra Lexer
Sängerin / Sänger: Julian Kumpusch
Sängerin / Sänger: Sebastian Rietz
Sängerin / Sänger: Margot Oitzinger
Mitwirkende / Mitwirkender: Kinder und Jugendliche aus Deutschlandsberg
Orchester: Orchester des Jugendmusikfestes
Libretto: Petra Ernst
Retrospektive
Retrospektive