Im Buchstabenfeld
Ausstellung
steirischer herbst 2001
"Im Buchstabenfeld"
Foto: A.T. Schäfer
steirischer herbst 2001
"Im Buchstabenfeld"
Foto: A.T. Schäfer
steirischer herbst 2001
"Im Buchstabenfeld"
Foto: A.T. Schäfer
Daten
6.10.–25.11.2001
Details
6.10.2001
Eröffnung der Ausstellung
Ort
Neue Galerie Graz
Graz
Produktionsangaben
Koproduktion
Neue Galerie Graz
ZKM Karlsruhe
Unsere Vorstellung von Literatur war bislang an das Buch, an die Seite, an das Papier gebunden. Literatur im elektronischen Zeitalter bietet uns die Option, uns erstmals die numero-alphabetischen Zeichenketten in anderen Medien, wie zum Beispiel auf dem Bildschirm, vorzustellen. Die experimentelle Literatur von Oulipo bis zur Wiener Gruppe stieß bereits an die Grenzen der historischen Medien der Literatur. Computergestützte Literatur der Gegenwart (von "rock-poetry" bis "poetry rap") und vielfältige andere Formen setzen diese Tendenzen nun in den neuen elektronischen Medien fort. Mit den veränderten Medien gibt es auch veränderte Produktionsbedingungen ("der Autor wird eine Art Algorithmus", P. Weibel), die im literarischen Produkt selbst Spuren hinterlassen. Programme mit interaktiver Partizipation machen zudem den Leser selbst zum "Autor", zum Navigator im Buchstabenfeld. Eine Auswahl von etwa 20 Positionen wird erstmals einen Überblick über diese neue Form der literarischen Produktion geben.
Künstlerin / Künstler / Gruppe: Bastian Böttcher
Künstlerin / Künstler / Gruppe: Franz Josef Czernin
Künstlerin / Künstler / Gruppe: Peter Dittmer
Künstlerin / Künstler / Gruppe: Ken Feingold
Künstlerin / Künstler / Gruppe: Frank Fietzek
Künstlerin / Künstler / Gruppe: Masaki Fujihata
Künstlerin / Künstler / Gruppe: David Gabriel
Künstlerin / Künstler / Gruppe: David Larcher
Künstlerin / Künstler / Gruppe: Michael Lentz
Künstlerin / Künstler / Gruppe: Ferdinand Schmatz
Künstlerin / Künstler / Gruppe: Bill Seaman
Künstlerin / Künstler / Gruppe: Jeffrey Shaw
Kuratorin / Kurator: Peter Weibel
Retrospektive
Retrospektive