1987
Eric Bainbridge, Occurrence on an Endless Column (1987), verschiedene Pelze, Gips, Holz und Stahl, 281,9 × 226,1 × 139,7 cm, bei Animal Art, Graz, 1987, Foto: Angelika Gradwohl; mit freundlicher Genehmigung des Künstlers; © Bildrecht, Wien 2021
Hermann Nitsch, Brudermord. 85. Aktion (1987), Kasematten am Schloßberg, Graz, 1987, Foto: Angelika Gradwohl; © Hermann Nitsch, mit freundlicher Genehmigung des Künstlers; © Bildrecht, Wien 2021
Der Plan, Konzert bei Klar und Wahr, Haus der Jugend, Graz, 1987, Foto: Angelika Gradwohl
VALIE EXPORT, Wer begreift hat Flügel (1974), Objekt, bei Animal Art, Graz, 1987, Foto: Angelika Gradwohl; mit freundlicher Genehmigung des Centre national d’art et de culture Georges-Pompidou, Paris; © VALIE EXPORT, Bildrecht Wien, 2021, mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin
Tanztheater Wien, Der Schrei des Kardinals. Die seltsamen Stunden vor der Stunde des Abflugs (1987), Tanzstück, Oper Graz, 1987, Foto: Tandy
„‚Gefällt Ihnen das, was Sie da inszenieren?‘ wurde ich oft gefragt. Meine Antwort: ‚Ihre Frage ist falsch gestellt. Es geht hier nicht um persönlichen Geschmack von irgend jemandem. Auch die alte, längst abgesegnete Kunst hat ihre Volltreffer und ihre Ladenhüter. Lassen wir doch die neue Generation probieren. Geben wir ihr eine freie Bühne. In ein paar Jahren werden wir genauer wissen, ob einer nur Sternschnuppen für den Augenblick produziert oder der nächste Klassiker wird.‘ Und so wechseln in den ‚steirischen herbsten‘ Geniestreich und Schmarren einander ab. Er hat, nehmt alles nur in allem, manche Wirren gut überstanden. Also ein Grund zum Feiern!“
—Kurt Jungwirth
In seinem zwanzigsten Jahr stand der steirische herbst unter dem Motto Animal Art. Zur Eröffnung gab es zum Mittagsläuten eine Friedensaktion mit fünfzig Brieftauben vom US-Konzeptkünstler Paul Kos ‒ die Adressaten waren Michail Gorbatschow und Ronald Reagan. Zu dieser Veranstaltung waren alle Menschen mit ihren Tieren eingeladen: Es wurden nur für Tiere hörbare Frequenzen ausgestrahlt, und spezielle Buffetstände sollten Hunde, Katzen, Vögel und andere Tiere versorgen.
Eine umfangreiche, über mehrere Schauplätze (Galerie Hanns Christian Hoschek, Joanneum-Ecksaal, Palais Attems und andere) verteilte Ausstellung sowie ein von Richard Kriesche konzipiertes und organisiertes Symposion widmeten sich der künstlerischen Beschäftigung mit dem lebenden, realen Tier seit dem Ende der Sechzigerjahre. Zu sehen war etwa die Performance Immersion von Mark Thompson, in der ein Bienenschwarm den Körper des Künstlers vollständig in sich aufnahm.
Im Opernhaus wurde die Uraufführung von Friedrich Cerhas Oper Der Rattenfänger, nach dem gleichnamigen Stück von Carl Zuckmayer, gezeigt. Die Ausstellung Broken Neon im Forum Stadtpark demonstrierte die durch die Zusammenarbeit der Galerien Bleich-Rossi (Graz) und Max Hetzler (Köln) sowie deren Akteuren Jörg Schlick und Martin Kippenberger befeuerte „Kolognialisierung“ von Graz (die auf den Kölner Einfluss anspielende Wortschöpfung stammt von Rainer Metzger).
Programm
Das Tier als Kunstträger und Kunstmittel
Theater
K/Werk - Theaterworkshop
Bildende Kunst
Das Tier bei Attersee 1967 bis 1987
Österreichische Fotografen fotografieren österreichische Tiere
Als ob man durch einen unglücklichen Zufall das Menschsein verlernt
Susurrus - ein Besuch. Unauffällig, höflich und leicht abwesend
Siegfried Anzinger Neue Arbeiten auf Papier
Farb-Räume, Raum-Wirklichkeiten
Zeichnungen, Aquarelle, Pastelle 1973 bis 1987
Zeitgenossenschaft / The Contemporary
Rudolf Pointner zum 80. Geburtstag
Klar und Wahr
Symposien
Jugendmusikfest Deutschlandsberg Orchesterkonzert 27.10.1987
Mürztaler Werkstatt Konzert 30.10.1987
Mürztaler Werkstatt Konzert 31.10.1987
Mürztaler Werkstatt Konzert 6.11.1987
Sakrale Musik in der Kirche St. Jakob
Akademisches Wirtshaus 3.11.1987
Primaten 1987 + artist in residence.
Festivaleröffnung
19.09., 12:00
Elisabethstraße
Eröffnung des steirischen herbstes ’87 und der Veranstaltungsreihe Animal Art
Paul Kos (USA): Brieftauben 1987
Veranstaltungsorte
Altstadt
Artelier
Atelier Korösistraße, Galerie Hoschek, Joanneum, Ecksaal, Palais Attems, Schloss Eggenberg, Schloßbergplatz
Cafe Wien, Mürzzuschlag
Eisenwerk Breitenfeld, Mitterdorf
Forum Stadtpark
Funkhaus-Galerie
Galerie Bleich-Rossi
Galerie CC
Galerie Freiberger, Mürzzuschlag
Galerie Griss
Galerie H. + W. Lang
Galerie K
Grazer Congress / Saal Steiermark
Haus der Jugend
Hotel Post, Kindberg
Kaiserzimmer der Freiberg-Hauses, Mürzzuschlag
Kammermusiksaal (Grazer Kongress)
Koralmhalle
Kulturhaus Graz
Künstlerhaus
Minoritensaal
Musikschule Deutschlandsberg
Neue Galerie Graz
Neue Galerie/Studio Graz
ORF-Landesstudio
Oper Graz
Palais Attems
Palais Meran
Palais Saurau
Pfarrsaal, Krieglach
Probebühne
Refektorium des Münsters
Römisch-katholische Pfarrkirche
Saal Steiermark (Grazer Congress)
Saal der Handelskammer Mürzzuschlag
Saal der Musikschule, Mürzzuschlag
Schauspielhaus Graz
Schloss Pichl, Mitterdorf
Schloßberg-Kasematten
Stefaniensaal (Grazer Kongress)
Stephaniensaal
Universität Graz
stadtmuseumgraz
Publikationen
Programmbuch des steirischen herbst 1987: steirischer herbst, steirischer herbst ’87 (Graz: 1987)
steirischer herbst, Animal Art (Graz: steirischer herbst, 1987)
Forum Stadpark, Broken Neon (Graz: Forum Stadtpark, 1987)
Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, trigon 87. Übergänge (Graz: 1987)
Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, XXII. Internationale Malerwochen in der Steiermark 1987 (Graz: 1987)
Retrospektive
Retrospektive